Bei Krebserkrankungen des Magens muss stets ein Teil des Organs oder der gesamte Magen entfernt werden. Lage und Größe sowie feingeweblicher Typ des Tumors bestimmen darüber, ob eine Teil- oder eine vollständige Entfernung notwendig ist. Um einer Ausbreitung des Tumors über die Lymphbahnen entgegen zu wirken, werden bei diesen Operationen auch ausgedehnt Lymphknoten entnommen.
Muss der Magen vollständig entnommen werden, wird immer auch direkt ein Magenersatz hergestellt. Dazu wird entweder ein Stück des Dünndarms zwischen Speiseröhre und Zwölffingerdarm eingesetzt oder die Speiseröhre direkt mit dem Dünndarm verbunden. Die Entscheidung, welche dieser Varianten die für Sie optimale ist, entscheidet der Operateur in der Regel vor der Operation, muss aber manchmal das Vorgehen den anatomischen Gegebenheiten anpassen.
Mit einem solchen Magenersatz muss die Ernährung zwar umgestellt werden, dennoch kann die Lebensqualität nach diesen Eingriffen gut sein. Nach dem Eingriff müssen Sie mehrere kleine Mahlzeiten zu sich nehmen statt der vielleicht gewohnten drei Hauptmahlzeiten. Diese Umstellung dauert circa drei Monate.