Uns stehen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Verfügung. Dabei kommen auch die so genannten gaslosen Techniken (TIVA) zum Einsatz, die in vielen Fällen besser verträglich sind. Je nach Operation kann es auch sinnvoll sein, regionale Anästhesien mit Allgemein-Anästhesien zu verbinden. Darüber hinaus ist die moderne Anästhesie beispielsweise mittels patientenkontrollierter Schmerzpumpen für die Schmerztherapie in den Tagen nach der Operation zuständig.
In der Geburtshilfe besteht ebenso die Möglichkeit der patientenkontrollierten Periduralanästhesie (PECA). Sie ist eine Kombination aus Periduralanästhesie und patientenkontrollierter Schmerztherapie, so dass Schmerzen während der Geburt vermieden werden, der Geburtsvorgang jedoch ungestört bleibt. Die Gabe der Schmerzmedikamente erfolgt auf Knopfdruck nach den individuellen Bedürfnissen der Patientin.