Im Vordergrund der medizinischen und pflegerischen Versorgung auf der Palliativstation steht die Erhaltung der größtmöglichen Lebensqualität. Um diese zu erreichen, ist die Symptombehandlung eine wichtige Säule unserer Arbeit: Schmerzen, Übelkeit, Atemnot, depressive Verstimmungen, Angstzustände und andere Symptome begrenzen wir so weit wie möglich.
Das Ziel ist dabei, Ihren Zustand soweit zu stabilisieren, dass Sie möglichst wieder nach Hause entlassen werden können. Kommunikation spielt eine weitere wichtige Rolle in unserem Behandlungskonzept. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung und einen offenen Umgang zwischen uns und Ihnen.