Die körperliche Pflege ist lediglich eine Seite des Problems. Mindestens ebenso schwierig sind die Aufgaben, sich respektvoll in die Welt des dementiell veränderten Menschen einzufühlen, Formen einer angemessenen Kommunikation zu finden und verantwortlich mit den eigenen körperlichen und psychischen Grenzen umzugehen.
In diesem Kurs werden Erfahrungen, die die Siviahemmet-Stiftung in Schweden in etwa zehn Jahren gewonnen hat, eingebracht.
Ziele der Schulung
- Informationen über unterschiedliche Formen dementieller Veränderungen
- Erlernen von Pflegetechniken (Inkontinez, Ernährung) und Kommunikationstechniken
- Sammeln und Austausch von Erfahrungen, Belastungen und Lösungsansätzen
- Entwicklung von Respekt vor der veränderten Situation und Suche nach ethisch verantwortbaren Handlungsansätzen
- Informationen zu sozialrechtlichen Fragestellungen (Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht etc.)
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei. Die Kurse finden in der Geriatrischen Tagesklinik des Malteser Krankenhauses Bonn/Rhein-Sieg statt.